Hex 2
Direkt zum Seiteninhalt
News

Kurzbeschreibung

Qi Gong

Qi  Gong besteht aus verschiedenen Bewegungs-, Atmungs-, Vorstellungs-  und Meditationsübungen. Diese Bestandteile werden in unterschiedlicher Gewichtung praktiziert. Die Formen des bewegten  Qi Gong kommen vorwiegend aus den 8 Brokaten bzw. den 15  Ausdrucksformen.

Qi Gong unter Berücksichtigung der Tagesenergie nach dem YIJING

Die Bewegungs-, Atmungs- und Vorstellungsübungen werden nach der jeweiligen Tagesenergie des YIJING angepasst. Nach den Übungen wird das Tageshexagramm besprochen.

Tai Chi

In der chinesische Bewegungskunst Tai Chi wird das harmonische Wechselspiel der YIN und YANG Kräfte praktiziert. Im Online-Kurs widmen wir und den Bewegungssequenzen der Handform. Tai Chi wirkt sich positiv auf das zentrale Nervensystem aus, so dass Stresssymptomatiken reduziert werden können.

TUNA Meditation - kleiner Energiekreislauf

Die Tuna Meditation bzw. der kleine Energiekreislauf ist eine der ältesten daoistischen Meditationen und wird dem Stillen Qi Gong zugeordnet. Die Grundlage ist die Beobachtung zyklischer Prozesse der Natur und den entsprechenden Wandlungen der elementaren Kräftepole  Yin und Yang. Dieser Kreislauf wird im Körper nachvollzogen und führt zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, was sich positiv auf körperliche und psychische Themen auswirken kann. In dem Kurs werden Theorie in Zusammenhang mit dem YIJING und der Karte des Inneren Gewebes (Neijing Tu) sowie die Meditationspraxis vermittelt. Dies erleichtert die Integration der Meditation in den Alltag.

Atemmeditation nach Hetty Draayer

Die Atemmeditation nach Hetty Draayer basiert auf einer tiefen und gerichteten Atmung und führt zu innerer Ruhe, Entspannung sowie Selbstreflexion. Über Selbstmassage und Einspürübungen werden Spannungen und Stagnationen im Körper gelöst, so dass sich die inneren Räume öffnen. Anschließend erfolgt die Meditation in Stille.

Die Übungen sowie Meditation werden als Audiodatei (mp3) aufgenommen und für die weitere Übung zu Hause bereitgestellt.


Zurück zum Seiteninhalt